Oleg Komarov – An insight into abstraction
Feinripp. urbanized lifestyle
[Enthält Werbung]
Anreise und Überfahrt Fähre
z.B. Colorline
– Kleidung warm und ein bisschen was schickes für die Fähre
– Handschuhe, um die herrlichen Aussichten genießen zu können, z.B. Eska
– Personalausweis oder Pass (sonst darf man nicht auf die Fähre. Abgelaufene Ausweise können vor Ort (Kiel) innerhalb von ein paar Minuten neu ausgestellt werden.)
– Thermoskanne, z.B. Alfi
– Kopfhörer, z.B. Sennheiser
Auto:
– Schneeketten, z.B. Pewag
– Schaufel, z.B. Ortovox
– Auto-Ladekabel für Telefon (letzte Lademöglichkeit)
– Eisspray, z.B. Sonax
– Eiskratzer
– Rettungsdecken
Kleidung:
Grundsätzlich benötigt man sehr wenig, da man einerseits kaum Menschen trifft, andererseits durch die saubere Luft und sehr wenigen Bakterien kaum unangenehm riecht.
– Handschuhe, z.B. Eska (Bergsport) oder Eska (Winter)
– Outdoorjacke- und -hose, z.B. Skinfit, Norrona, Brynje, Mountainforce, Picture, UVU, Newline
– Mütze, z.B. Satila, Buff
– Schlauchschal (sehr praktisch), z.B. Buff
– Boots, z.B. Lowa
– Trail-Running-Schuhe, z.B. Lowa
– Trekking-Schuhe, z.B. Lowa
– Handschuhe zum Fischen und Angeln, z.B. Buff
– Gummistiefel, z.B. Hunter
– 3 x Strümpfe, z.B. Wrightsock
– 3 x Funktionsshirt, z.B. Skinfit oder Woolpower oder Supernatural
– 3 x Funktionsunterwäsche, z.B. Skinfit, Saxx oder Gore oder Supernatural
– Windstopper, z.B. Gore
– Pullover, z.B. DaleofNorway
– Sonnenbrille, z.B. Gloryfy oder Sziols
– Regenhose zum drüberziehen, z.B. Vaude
Ausrüstung:
– Lampen (Rundumleuchte, z.B. LedLenser (ML6) mit 70h Betriebsdauer für Innen/Außen, Stirnlampen für Innen/Außen, z.B. LedLenser (NEO10R) mit 150 Meter Reichweite und zum Laufen
– Powerpacks und Batterien
– Wärmflasche, z.B. Giesswein
– Messer geschärft, z.B. „Peer Gynt“ von DAVID ANDERSON
– Kompass, z.B. Dalvey
– Gamaschen, z.B. Snowline oder Blackdiamond
– Rucksack (wasserdicht), z.B. Ortlieb Ortlieb oder Dynafit (Speed-Hiking)
– Trekking- und Trail-Running-Stöcke, z.B. Leki (Trekking) und Leki (Trail-Running) oder Salewa (Speed-Hiking)
– Handy, z.B. Landrover
Medizin und Notfallversorgung:
– Pflaster und Blasenpflaster, z.B. Compeed
– Brandsalbe
– Erkältungszeug
– Eukalyptus
– Augentropfen
– Aspirin
– Teersalbe
– Sonnencreme
– Mückenmittel und Mückenstichsalbe
Hüttenalltag:
– Kerzen
– Zimtstangen für einen guten Duft in der Hütte
– Parafin, um in Verbindung mit Sägespänen einen universellen Feueranzünder zu haben
– Schlafsack, z.B. Vaude
– Alufolie
– Klopapier
– Mülltüten
– Seife
– Streichhölzer und Feuerzeug
– Waschmittel
Dies und Das:
– Drachen
– Holzkohle und Holzkohlenbriketts
– Grillanzünder
– Bindfaden
– Gaffa Tape
– Angelsachen
Copyright: www.feinripp.net
Copyright: www.feinripp.net
Copyright: www.feinripp.net
Copyright: www.feinripp.net
Copyright: www.feinripp.net
Copyright: www.feinripp.net
Copyright: www.feinripp.net
Copyright: www.feinripp.net
Copyright: www.feinripp.net
Copyright: www.feinripp.net
Copyright: www.feinripp.net
Copyright: www.feinripp.net
Mehr zu Reisen in Norwegen
Auszeit für Körper und Geist – Urlaub in der Einsamkeit von Norwegen
Packliste Norwegen für 10 Tage im Winter – Hütte ohne Strom und fließend Wasser
Comments are closed