Dark Homonyms | Psychedelische Porträts von Nikoloz Bionika
Was dabei herauskommen kann, wenn man traditionelle Grafikdesign-Skills mit moderner Produktionstechnik mixt, macht Nikoloz Bionika in seiner Porträtserie Dark Homonyms deutlich. Der multidisziplinäre Gestalter aus Tiflis, Georgien, ist nicht nur Spezialist in Sachen Grafik- und Webdesign, er beschäftigt sich ebenso mit den Disziplinen Malerei, Illustration und Fotografie. Das digital ausgearbeitete Projekt zeigt schwarz-weiße Darstellungen menschlicher Gesichter, die in geometrische Grafiken und psychedelische Muster gehüllt sind. Alle Illustrationen teilen einen ähnlichen Stil, unterscheiden sich aber durch charakteristische Looks. Wird derselbe sprachliche Ausdruck für verschiedene Begriffe verwendet, spricht man in der Grammatik von einem ‘Homonym’, also einem Wort, das verschiedene Bedeutungen hat. Zwar sehen wir hier keine Wörter, doch erkennen wir das gleiche Prinzip, welches Bionika samt Titel auf diese bildnerischen Arbeiten übertragen hat.
Hat euch dieser Artikel gefallen?
Schreibt uns doch mal eure Meinung als Kommentar – und wenn ihr grade dabei seid, folgt uns auch gleich auf Facebook, Twitter,Instagram, google+ und tumblr!
Comments are closed