Beim Anblick dieser Bilder ist es kaum zu glauben, dass es sich nicht um Fotografien handelt, sondern um tatsächlich gemalte Arbeiten des Spaniers Eloy Morales. Er zählt vermutlich zu den besten Ölmalern des Fotorealismus, denn sogar bei genauerem Hinsehen ist die Täuschung verblüffend. Neben Freunden und Familien malt er desöfteren sich selbst – Es handle sich dabei um konzeptionelle Selbstbildnisse, die eine Reflektion seiner komplexen Beziehung zu Farbe darstellen sollen. Eine ständige Bewertung der Töne, konzentrierte Farbverläufe und das Hinterfragen der Gesamtdarstellung sind wichtige Aspekte, die er in seinen Schaffungsprozess einbezieht. Desweiteren spielt die psychologische Komponente eine tragende Rolle, denn Morales möchte mit seiner Kunst die innere Gefühlsverfassung der portraitierten Gesichter zum Vorschein bringen. Mehr dieser unglaublichen Werke gibt es auf seiner Website zu sehen.
Hat euch dieser Artikel gefallen?
Schreibt uns doch mal eure Meinung als Kommentar – und wenn ihr grade dabei seid, folgt uns auch gleich auf Facebook, Twitter, Instagram, google+ und tumblr!
Comments are closed