Oleg Komarov – An insight into abstraction
Feinripp. urbanized lifestyle
Ihre Kunst agiert als Ventil für ihren inneren Geist. Die 26-jährige Emma Lindström aus dem schwedischen Göteborg bringt Energie und Emotion auf die Leinwand, manifestiert durch explosive Farbpracht. Stille Bündel aus Gefühlen werden zu Porträts purer Dynamik, irgendwo zischen Micro und Macro. Der eine sieht darin die Erde von oben, ein anderer das Universum durch ein Teleskop, wieder ein anderer die Strömungen des menschlichen Hirns oder einfach einen Haufen bunt.
Die ätherischen Gemälde von Emma Lindström sind fließend und irrational, garnicht greifbar aber deutlich positiv und transportieren Empfindungen, die für sie nicht in klare Gedanken zu fassen sind. Sie sind weitläufig, abstrakt und sorgfältig konstelliert. Sie sind das Ergebnis langer technischer Experimente und finden ihre Basis in einer Mischung aus Acryll- und Sprühfarbe. Tiefes Blau, helles Rosa und Smaragdgrün fluten nahtlos über die Leinwand und bilden schimmernde, marmorähnliche Texturen, die in einen immateriellen Kosmos zusammenlaufen. Pastelle Nuancen füllen konzentrische Kreise, die von metallischen Adern und weißen Pigmenten umgeben sind. Irgendwie mystisch, galaktisch – eine Vorstellung vom Puls des Universums. Und eine helle Alternative zu der dunklen Kunst über die harten Aspekte unserer Gesellschaft.
“My main goal is obviously to evoke some kind of emotion. Hopefully you can find something in my work that speaks to your inner self and the light that resides there, no matter what emotion you might get, the important thing is just that you are feeling something.”
Mehr von Emma Lindström gibt’s auf ihrer Website und auf Instagram zu sehen.
Fotos:
www.saatchiart.com
www.mymodernmet.com
Hat euch dieser Artikel gefallen?
Schreibt uns doch mal eure Meinung als Kommentar – und wenn ihr grade dabei seid, folgt uns auch gleich auf Facebook, Twitter, Instagram, google+ und tumblr!
Comments are closed